top of page

Theater

B ü h n e n  -  u n d  K o s t ü m b i l d

ksIO2.jpeg

Bühnenentwurf zu dem Theaterstück "Luft" von Nora Jentzsch

Zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren fasziniert mich der intuitive Bekanntheitsgrad des Unbekannten, mit dem wir täglich umgehen und inwiefern unsere Verstands-orientierten Erkennungsprozesse ähnliche Strukturen aufweisen.
Davon ausgehend, dass Innen und Außen zwei Seiten ein und der selben Sache sind, stelle ich in meinen Entwürfen die extensiven und die intensiven Aspekte einer bestimmten Situation in eine unbestimmte erleb-bare Beziehung zu einander.

Die Beteiligten        (Kathrin Röggla)

 

Textanalyse und Bühnen-Entwurf

Kathrin Röggla beschreibt in diesem Stück die Maschinerie und den industriellen Charakter der Medienbranche.

Mein Entwurf zeigt eine Situation, in der die Beteiligten von den vier parallel laufenden Paternostern einfach und mitten im Text aus dem Bild gefahren werden (und wieder rein), sofern sie nicht durch waghalsige Sprünge in einen der vorbeiziehenden benachbarten Wagons wechseln, um im Bild zu bleiben.

DSC_1605.JPG
DSC_1559.JPG

Die Grafik veranschaulicht, wer wann wie viel spricht. Jede Figur hat eine Farbe, der „Möchte-Gern-Journaslist" ist z.B. hellblau und startet das Stück mit einem Monolog.
Ein Punkt entspricht einer Zeile im Textbuch.

Beide Arbeiten stammen aus dem Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee

bottom of page